Fedi-Cup 

Der Vorarlberger Badminton Verband hat das Turnierformat Fedi-Cup ins Leben gerufen, um den Kindern den Einstieg in das Turniergeschehen zu erleichtern

Das Spannende an diesem Format ist, dass nicht nur ein klassisches Badminton-Match gespielt wird, ebenfalls werden Geschicklichkeitsspiele in die Wertung genommen. Dadurch wird die Spielstärke, aber auch die Technik/Geschicklichkeit in den Vordergrund gerückt. Dies führt dazu, dass die körperlichen Voraussetzungen nicht automatisch über den sportlichen Erfolg entscheiden. 

Der sportliche Erfolg hat natürlich sein Anreiz, uns ist es aber auch ein wichtiges Anliegen den vereinsübergreifenden Austausch zu fördern. Ganz nach dem Verbandsmotto GEMEINSAM - mit FREUDE - zum ERFOLG!


Überarbeitete Turnierregeln 2025

1. Altersgruppe

  • U11 (Jahrgang 2015 und jünger):
    • A-Bewerb: Für Spieler*innen mit Lizenz.
    • B-Bewerb: Für Kinder ohne Lizenz.

2. Turniere

  • 5 Turniere im Jahr:
    • 3 Turniere vor den Sommerferien (28 Februar, 11. April, 27. Juni).
    • 2 Turniere nach den Sommerferien.

3. Rangliste

  • Wertung: Die 4 besten Turniere zählen.
  • Gesamtwertung: Rangliste und Siegerehrung beim letzten Turnier des Jahres.

4. Preise

  • Urkunde für alle Teilnehmer:innen
  • Teilnahme an 4 Turnieren: T-Shirt (Stempelpass).
  • Bester Club (=meiste Teilnehmer): Training mit VBV-Coach.

5. Wertung

  • Spielformate & Übungen: Verschiedene Badminton-Spielvarianten + ergänzende Übungen fließen in die Wertung ein.
  • Punktevergabe:
    • Turnier & Übungen: 1. Platz = 1 Punkt, 10. Platz = 10 Punkte usw.
    • Gesamtwertung: Die Summe der Platzierungen entscheidet – wer die wenigsten Punkte hat, gewinnt.
  • Gleichstand: Bei Punktgleichheit entscheidet der Badminton-Bewerb.

6. Übersicht über die Spielformen (Videoerklärung unten):

Allgemein: zum Teil niedrigeres Netz | 3 Gewinnsätze bis 11 Punkte (Verlängerung bis max. 15 Punkte).

  1. Fedi Cup:
    -  Halbfeld: Box
    -  Seilspringen: Einzelsprünge 
  2. Fedi Cup:
    - Halbfeld: Ganzes Feld
    - Koordinationsleiter: In-Out
  3. Fedi Cup:
    - Großes Einzelfeld: Halb (Vorne + 1/2 Mitte)
    - Rückhandaufschlag
  4. Fedi Cup:
    - Großes Einzelfeld: Box
    - T-Lauf
  5. Fedi Cup: 
    - Großes Einzelfeld: Ohne Hinterfeld
    - Koordinationsleiter: Zick-Zack = Übung für Umsprung

Bei jedem Turnier wird es eine Lernstationen geben.

9. Teilnahmegebühr: 10 €


Aktuelle Ausschreibungen

1. Fedi-Cup 2025 

Termin: 11. April, 14:30 bis 19:00 Uhr

14:30 Anmeldung | 14:45 Turnierbeginn

Ort: Badmintonhalle Vorarlberg | Messehalle 5, Dornbirn 

Für die Jahrgänge 2015 und jünger. 

Ausschreibung: Ausschreibung 2. Fedi Cup_11_04_2025.pdf

Anmeldeschluss: 06.04.2025

Anmeldungen via Venuzle

Nächsten Termine: 27. Juni

Fragen sind bitte an Oliwia Zimniewska zu richten: oliwia.zimniewska@badminton-vorarlberg.at 

Fedi freut sich schon auf dich und wir uns natürlich auch!


Ergebnisse und aktuelle Rangliste Fedi-Cup 2025

Ergebnisse Fedi-Cup 2025 

Aktuelle Rangliste Fedi-Cup 2025